Nachsalzen gefährdet das Herz
Mehr Disziplin am Tisch
Nachsalzen beim Essen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das trifft auch für Menschen zu, die sich gesund ernähren.
Kaffee in der Schwangerschaft
Keine, eine, zwei oder mehr Tassen?
Ohne Kaffee ist auch für viele Schwangere der Start in den Tag unvorstellbar. Doch Koffein kann dem Ungeborenen schaden. Wie viel Kaffee ist erlaubt für werdende Mütter? Oder sollten sie besser ganz auf den Wachmacher verzichten?
Mit Hygiene gegen Hornhautinfektionen
Keimschleuder Kontaktlinse
Wer Kontaktlinsen trägt, muss peinlichst genau auf Hygiene achten. Ansonsten drohen Infektionen – die im schlimmsten Fall das Augenlicht kosten. So schützt man sich davor.
Warzen – klein, robust, ansteckend
Erfolgreich vorbeugen und behandeln
Über 30 Prozent aller Kinder zwischen vier und zwölf Jahren haben Warzen. Was macht die heimtückischen Hautwucherungen ansteckend und wie beugt man ihnen vor?
Nahrungsergänzungsmittel gegen Arthrose
Hält MSM, was es verspricht?
Methylsulfonylmethan, auch MSM abgekürzt, gilt als Geheimtipp unter Arthrosegeplagten. Doch wirkt das Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich?
Schläge verändern das Gehirn
Gewalt gegen Kinder
Ohrfeigen, Hintern-Versohlen und andere körperliche Züchtigungen schmerzen ein Kind nicht nur körperlich. Sie schaden auch der Psyche – und hinterlassen tiefe Spuren in den neuronalen Netzen.
Keine Chance der Migräne!
Behandeln oder vorbeugen
Wer unter einer Migräneattacke leidet, möchte erstmal nur eines: Dass sie schnell wieder verschwindet. Mit modernen Wirkstoffen gelingt das heutzutage in den meisten Fällen auch. Sind die Attacken besonders schwer oder besonders häufig, gibt es mehrere Möglichkeiten, ihnen vorzubeugen.