Hilft Sport allein beim Abnehmen?
Gewicht effektiv reduzieren
Sport ist gesund – aber nicht unbedingt das beste Mittel, um Übergewicht zu reduzieren. Das liegt nicht nur daran, dass die meisten Menschen nach dem Training mehr Appetit haben. Auch der Stoffwechsel spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Schöne Zähne im Alter
Bitte lächeln
Ein strahlendes Lächeln kann durchaus entzücken. Doch der Zahn der Zeit nagt mit zunehmendem Alter auch an unserem Gebiss. Dabei gibt es einfache Schritte, die Ihnen dabei helfen, auch im Alter Ihre Zähne gesund zu halten.
8 Punkte für die Herzgesundheit
Gut geschützt
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Mit einer herzgesunden Lebensweise lässt sich aber gut vorbeugen. 8 Punkte gibt es dabei zu beachten.
Was bringt den trägen Darm auf Trab?
Tipps gegen chronische Verstopfung
Auch wenn eine chronische Verstopfung nicht lebensbedrohlich ist: Völlegefühl, Blähungen und schmerzhafte Toilettengänge schränken die Lebensqualität der Betroffenen oft erheblich ein. Entsprechend viele Selbsthilfe-Tipps kursieren - von Ballaststoffen über Bewegung, Biofeedback und Medikamente. Doch was hilft wirklich, um den Darm in Schwung zu bringen?
Dampfen stört die Erektion
Vorsicht E-Zigarette
Tabakrauchen schadet der Potenz – das ist schon lange bekannt. Auch elektrische Zigaretten sind da keine Alternative. Denn Dampfen soll die Manneskraft ebenfalls dämpfen.
Gefahren fürs kindliche Genital
Vom Fahrrad bis zur Klobrille
Meist sind Knie, Arme oder Kopf betroffen, wenn sich Kinder im Alltag verletzen. Manchmal wird aber auch das Genital in Mitleidenschaft gezogen. Doch wo droht Schamlippen und Penis Gefahr und wie lassen sich solche Unfälle vermeiden?
Hunde erschnüffeln Long-Covid
Perfekte Spürnasen
Für trainierte Hunde ist es ein Leichtes, Menschen mit akuter Coronainfektion zu erschnüffeln. Doch nicht nur das: Sie erkennen mit ihrer Supernase auch Personen, die an Long-Covid leiden.
Körpergröße beeinflusst Krankheiten
Gene und Mechanik schuld
Große Menschen sollten sich bei Langstreckenflügen besonders vor Thrombosen schützen. Kleine Menschen bekommen leichter einen Altersdiabetes und sollten deshalb akribisch auf ihr Gewicht achten. Was sagt die Körpergröße noch über Erkrankungsrisiken?